Karibu sana


Die Möglichkeiten auf einer Safari zu Übernachten sind vielseitig und reichen vom einfachen Camping über zweckmäßige Bandas, romantischen und luxeriösen Camp Sites bis hin zu verschiedenen Lodgen.
relaxen im Amboseli
Jede dieser Möglichkeiten bietet Vor- und Nachteile. So kann ich zwar "Afrika wangu", mein Afrika mit all seinen nächtlichen Stimmen und Lauten am ungestörtesten am eigenen Lagerfeuer vor meinem Zelt erleben, selten habe ich dann aber den grandiosen Ausblick auf eine beleuchtete Wasserstelle mit seiner vielfälltigen nächtlichen Tierwelt.

Zebras an der wasserstelle der Salt Lick Lodge, Taita Hill

Auf den Safaris, die ich in den letzten Jahren mit meiner Familie unternommen habe, hat sich für uns als Selbstfahrer eine gesunde Mischung der Unterkünfte als das Non plus Ultra herausgestellt. Nach ein paar Nächten im eigenen Zelt, nutzen wir auch immer mal wieder gerne den Service einer Camp Site und wenn ein Banda in der Gegend zur Verfügung steht, lasse ich auch gerne das Zelt im Land Rover.

Sicherlich gibt es da das ein oder andere Zelt Camp, in dem ich ohne weiteres 3 Wochen verbringen könnte, aber leider fehlen mir dazu die finanziellen Mittel.

Die Links im Menü führen Sie zu verschieden Unterkünften, die ich teilweise selber schon genutzt habe.

Wer nach einer Safari in üppiger tropischer Natur relaxen und auch weiterhin so wenig wie Möglich Kontakt mit dem Massentourismus haben möchte, dem empfehle ich das Boko Boko an der Nordküste Kenyas.

Boko Boko Kikambala

Unterkünfte, Touren und Aktivitäten in Afrika